ZP1-Akademie – Seminare für Arbeitsrecht, Zeitarbeit und Werkverträge
  • Startseite
  • ZP1-Akademie
  • Seminare
    • Seminare im Überblick
    • Zeitarbeit
    • Contracting
    • Arbeitsrecht
  • Referenten
  • Kontakt

Referenten

https://www.zp1-akademie.de/wp-content/uploads/HK2-Bartels_Karsten.mp4

Karsten U. Bartels LL.M.

Karsten U. Bar­tels LL.M. ist spezial­isiert auf das IT-Recht. Er betreut unsere Man­dan­ten als Unternehmer­an­walt in Fragestel­lun­gen des IT-Ver­tragsrechts, der IT-Com­pli­ance, der Infor­ma­tion­ssicher­heit und des Daten­schutzrechts. Er berät ins­beson­dere zu den Bere­ichen IT-Out­sourc­ing, IT-Dien­stleis­tun­gen und Direct Mar­ket­ing.

In seinem Schw­er­punkt Daten­schutzrecht ist Karsten U. Bar­tels langjähriger zer­ti­fiziert­er Daten­schutzbeauf­tragter (TÜV). Er ist Geschäfts­führer der HK2 Com­tec­tion GmbH, unser­er Gesellschaft zur Benen­nung von exter­nen Datenschutzbeauftragten.

Bar­tels ist Vor­standsmit­glied sowie als Leit­er der Arbeits­gruppe Recht im Bun­desver­band IT-Sicher­heit e. V. (TeleTrusT). Er fungiert zudem als stel­lv. Vor­sitzen­der der Arbeits­ge­mein­schaft IT-Recht des Deutschen Anwaltsvere­ins e. V. Karsten U. Bar­tels engagiert sich als Coach, Ref­er­ent und Juror in der Betreu­ung von Star­tups beim Grün­der­wet­tbe­werb Dig­i­tale Inno­va­tio­nen sowie beim Busi­ness­plan-Wet­tbe­werb Berlin-Bran­den­burg.

https://www.zp1-akademie.de/wp-content/uploads/HK2-Boedeker_Ole.mp4

Ole-Jonas Bödeker LL.M. (Waikato)

Ole-Jonas Bödek­er LL.M. (Waika­to) ist seit Jan­u­ar 2015 bei HK2 Recht­san­wälte. Der Schw­er­punkt sein­er Tätigkeit liegt im Arbeit­srecht mit beson­deren Bezü­gen zur Zeitar­beit sowie in der Bear­beitung wirtschaft­srechtlich­er Fragestel­lun­gen. Auf­grund sein­er zwei­jähri­gen Aus­land­ser­fahrung, die er in Japan, Thai­land, Neusee­land und Großbri­tan­nien gesam­melt hat, betreut er viele aus­ländis­che Unternehmen, die sich in Deutsch­land ansiedeln wollen und befasst sich zudem mit inter­na­tionalen Per­son­al­trans­fers aus arbeits‑, steuer- und sozialver­sicherungsrechtlich­er Sicht.

Er ist Mitau­tor der Mono­gra­phie Bödeker/ Dr. Richter/ Kilg/ Dr. Teusch/ Dr. Hergenröder/ Becker/ Dr. iur. Kock/ Dr. Nor­man “Lei­har­beit und Werkverträge“, 1. Aufl. 2017

https://www.zp1-akademie.de/wp-content/uploads/HK2-Hennig_Joerg.mp4

Jörg Hennig

Jörg Hen­nig, Jahrgang 1969, ist seit 1997 Recht­san­walt, seit 2008 Part­ner bei HK2 Recht­san­wälte in Berlin und Geschäfts­führer der ZP1 GmbH. Als Fachan­walt für Arbeit­srecht ist er beson­ders spezial­isiert auf dem Gebi­et der Flex­i­bil­isierung von Arbeits­be­din­gun­gen (Umstruk­turierun­gen, Zeitar­beit, Aus­land­sentsendung, Scheinselbstständigkeit).

Er ist Ini­tia­tor der Inter­net-Plat­tform “www.zeitarbeit-und-recht.de“ und Mitau­tor der Werke Böhm / Hen­nig / Popp “Zeitar­beit – Han­buch für die Prax­is“, 4. Auflage 2017 sowie Prozesse in Arbeitssachen, Hrsg. Frank Lansnick­er, ca. 1.000 Seit­en, 2. Auflage 2011.

https://www.zp1-akademie.de/wp-content/uploads/HK2-Nadler_Anika.mp4

Anika Nadler

Ani­ka Nadler ist seit 2017 bei HK2. Ihre Tätigkeitss­chw­er­punk­te bilden das Arbeits- und Sozial­recht. Ins­beson­dere wid­met sie sich den spezial­rechtlichen The­men der Zeitar­beit und des flex­i­blen Per­son­alein­satzes.

Frau Nadler ist bun­desweit als Ref­er­entin in den Bere­ichen Arbeit­srecht und Arbeit­nehmerüber­las­sung aktiv.

 

ZP1-Akademie – Seminare für Arbeitsrecht, Zeitarbeit und Werkverträge

+49 (0)30 27 89 00 – 290

mail@zp1-akademie.de

© ZP1 AKADEMIE, Berlin, 2017 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK